Die Induktionstechnik ist perfekt einsetzbar für alle Verfahren der Gemeinschaftsverpflegung. Die MenüMobil Induktionstechnik regeneriert Speisen besonders schonend, gleichmässig und auf den Punkt genau. Geschmack, Optik, Nährstoffe und Vitamine bleiben optimal erhalten. Aber nicht nur kulinarisch, auch technisch setzt Induktionstechnik neue Massstäbe.


Intelligente Heiz- und Kühltechnik: Es werden ausschliesslich die Geschirrteile mit Induktionsbeschichtung erhitzt. Nur so viele Heissspeisen, wie sich gerade im Wagen befinden werden regeneriert. Dadurch wird nur so viel Energie für das Regenerieren verbraucht, wie für die Anzahl der Warmhaltekomponenten erforderlich ist. Für Kaltkomponenten werden Geschirrteile ohne Folienbeschichtung verwendet. Automatisch geregelte Energiezufuhr durch patentierte Geschirrteilerkennung. Je nach System verfügbare Tablettgrössen: GN Tablett 530 x 325 mm, EN Tablett 530 x 370 mm oder EN 1/2 Tablett 370 x 265 mm.
 

System mit integrierter Technik
Tablett-Transportwagen mit integrierter Technik auswählbar mit aktiver Kühlung mittels Umluftkühlung oder passiver Kühlung mittels Kältespeicherplatten. Durch die integrierte Technik ist der Transportwagen standortunabhängig einsetzbar - bevorzugte Anwendung innerhalb eines Gebäudes mit einfachen Transportwegen.

System mit externer Technik
Die Regeneriertechnik in Form einer Wandstation verbleibt auf der Station und besticht durch die kompakten Abmessungen. Der Tablett-Transportwagen wird dadurch kleiner, leichter und überzeugt durch müheloses Handling. Auswählbar mit aktiver Kühlung mittels Umluftkühlung oder passiver Kühlung mittels Kältespeicherplatten.


System mit Andockstation

Andockstation mit absolut technikfreiem Gastronorm Tablett-, Eurnorm Tablett- oder Euronorm 1/2 Tablett - Transportwagen. Auswählbar mit aktiver Kühlung mittels Umluftkühlung oder passiver Kühlung mittels Kältespeicherplatten. Die digitale Steuerung befindet sich in der Andockstation.


System mit integrierter Technik ClassicLine

Induktionswagen für 20 Stück ClassicLine Isolierbox. Das im Cook&Chill Verfahren produzierte und zeitunabhängig portionierte Menü wird in der verschlossenen ClassicLine Isolierbox exakt bis zum Zeitpunkt der Abholung regeneriert.


Ausstattungsmöglichkeiten

Dachgalerie, Wagennummerierung, Markierungskegel, LKW Transportsicherung, Scheuerleiste, Kartenhalter, Papierklemme, Tafelfolie, Magnetische Fläche, abschliessbare Türen, Deichsel und Kupplung, diverse Rollen-Varianten, HACCP-Dokumentation Varianten.

Die Induktionstechnik ist perfekt einsetzbar für alle Verfahren der Gemeinschaftsverpflegung. Die MenüMobil Induktionstechnik regeneriert Speisen besonders schonend, gleichmässig und auf den Punkt genau. Geschmack, Optik, Nährstoffe und Vitamine bleiben optimal erhalten. Aber nicht nur kulinarisch, auch technisch setzt Induktionstechnik neue Massstäbe.


Intelligente Heiz- und Kühltechnik: Es werden ausschliesslich die Geschirrteile mit Induktionsbeschichtung erhitzt. Nur so viele Heissspeisen, wie sich gerade im Wagen befinden werden regeneriert. Dadurch wird nur so viel Energie für das Regenerieren verbraucht, wie für die Anzahl der Warmhaltekomponenten erforderlich ist. Für Kaltkomponenten werden Geschirrteile ohne Folienbeschichtung verwendet. Automatisch geregelte Energiezufuhr durch patentierte Geschirrteilerkennung. Je nach System verfügbare Tablettgrössen: GN Tablett 530 x 325 mm, EN Tablett 530 x 370 mm oder EN 1/2 Tablett 370 x 265 mm.
 

System mit integrierter Technik
Tablett-Transportwagen mit integrierter Technik auswählbar mit aktiver Kühlung mittels Umluftkühlung oder passiver Kühlung mittels Kältespeicherplatten. Durch die integrierte Technik ist der Transportwagen standortunabhängig einsetzbar - bevorzugte Anwendung innerhalb eines Gebäudes mit einfachen Transportwegen.

System mit externer Technik
Die Regeneriertechnik in Form einer Wandstation verbleibt auf der Station und besticht durch die kompakten Abmessungen. Der Tablett-Transportwagen wird dadurch kleiner, leichter und überzeugt durch müheloses Handling. Auswählbar mit aktiver Kühlung mittels Umluftkühlung oder passiver Kühlung mittels Kältespeicherplatten.


System mit Andockstation

Andockstation mit absolut technikfreiem Gastronorm Tablett-, Eurnorm Tablett- oder Euronorm 1/2 Tablett - Transportwagen. Auswählbar mit aktiver Kühlung mittels Umluftkühlung oder passiver Kühlung mittels Kältespeicherplatten. Die digitale Steuerung befindet sich in der Andockstation.


System mit integrierter Technik ClassicLine

Induktionswagen für 20 Stück ClassicLine Isolierbox. Das im Cook&Chill Verfahren produzierte und zeitunabhängig portionierte Menü wird in der verschlossenen ClassicLine Isolierbox exakt bis zum Zeitpunkt der Abholung regeneriert.


Ausstattungsmöglichkeiten

Dachgalerie, Wagennummerierung, Markierungskegel, LKW Transportsicherung, Scheuerleiste, Kartenhalter, Papierklemme, Tafelfolie, Magnetische Fläche, abschliessbare Türen, Deichsel und Kupplung, diverse Rollen-Varianten, HACCP-Dokumentation Varianten.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Anfrageformular

Fordern Sie weitere Informationen zu diesem Produkt an.

+41 71 763 81 11 | +41 71 763 81 22 info@pitec.ch

Pitec AG
Staatsstrasse 51
CH 9463 Oberriet
Kontaktformular
Datenschutz *