Neue, erfolgreiche Wege
Bäckerei-Konditorei Fleischli AG
Beeindruckende 300 Mitarbeiter zählt die Bäckerei-Konditorei Fleischli AG mit Sitz im Kanton Zürich. Bei mittlerweile 14 Filialen in Zürich und im Zürcher Umland braucht es diese auch. Die Bäckerei-Konditorei Fleischli AG gibt es schon seit 1986. Sie entstand aus der Übernahme der ehemaligen Dorfbäckerei Maag in Niederglatt. Seitdem eröffnete alle ein bis zwei Jahre eine neue Filiale. Im April diesen Jahres fiel der Startschuss für das bis dato jüngste Projekt: Eine Tankstelle mit Shop in Zürich-Schwamendingen. Pitec und Kolb Kälte waren von Anfang an mit dabei.
Von ofenfrischen Backwaren, bis hin zu feinsten Torten und Kuchen, Cateringangeboten und diversen Convenience-Produkten deckt die Bäckerei-Konditorei Fleischli eigentlich alles ab. Das frische originelle Angebot und die hohe Qualität der Produkte sind Teil der Unternehmensleitlinien. Was gemacht wird, das passiert mit Hingabe und Leidenschaft. Seit 2017 führen Chantal und Konrad Pfister das Unternehmen als Mehrheitsaktionäre. Ihr Ziel: Das gesunde und dynamische Wachstum der Bäckerei-Konditorei Fleischli AG fördern und erhalten.
Ein neuer erfolgreicher Weg
So macht das Team auch vor Innovationen keinen Halt. Darin enthalten: abwechslungsreicher Genuss, moderner Service und ein Einkaufserlebnis, das erst bei der Lieferung bis zur Haustüre endet. Einen neuen sehr erfolgreichen Weg ist das Unternehmerpaar mit der Bespielung eines Tankstellenshops Rümlang gegangen. Im April diesen Jahres eröffnete ein zweiter, sehr ähnlich aufgebauter Shop in Zürich-Schwamendingen. Hier waren Pitec und Kolb Kälte – wie auch in vielen anderen Projekten des Unternehmens – wichtige Partner.
Shop, Bäckerei, Tankstelle
Was entstand, sind ein Shop mit rund 2000 Artikeln für den täglichen Bedarf, eine Bäckerei, eine Gastronomie-Ecke mit Sitzplätzen für etwa 30 Gäste, die Tankstelle selbst und ein kleines Lager von etwa 50 Quadratmetern. Der Neubau wurde gezielt anhand der verschiedenen Zonen geplant und letztlich auch so umgesetzt. Je ein Drittel der gut 300 Quadratmeter grossen Fläche belegen jeweils der Shop, die Bäckerei und der Sitzbereich. Kolb Kälte übernahm die Planung, die Installation und die Inbetriebnahme der gesamten Kälteinstallationen – darunter diverse Tiefkühl- und Kühlzellen sowie fünf Stufenkühlzellen. Einige davon sind für den Kunden sichtbar im Shopbereich untergebracht. Andere wurden in dem kleinen Lager in Betrieb genommen. Gesamtinvestitionssumme: 130'000 CHF.
Neue Nachhaltigkeit
In Bezug auf das Shopsortiment legten Chantal und Konrad Pfister ein besonderes Augenmerk auf das umfassende Biosortiment. Ab September diesen Jahres soll es auch bei den Bäckereiartikeln einen grossen Anteil an Bioprodukten geben. Bis Ende des Jahres ist zudem die Einrichtung eines neuen separaten Bereichs geplante. Unter dem Namen „Frisch von gestern“ sollen hier Backwaren, Sandwiches oder auch Pâtisserie-Produkte vom Vortag mit 50 Prozent Preisabschlag erhältlich sein. „Das Thema Nachhaltigkeit ist für unser Unternehmen besonders wichtig“, erklärt Herr Pfister. „Unter nachhaltigem Wirtschaften verstehen wir auch, „food waste“ so gut es geht zu verringern. In unserer neuen Filiale in Zürich-Schwamendingen tragen wir alle Produkte des Vortags zusammen. So haben die Kunden eine grosse Auswahl und wir halten einen Überblick über das, was am Ende des Tages noch übrig bleibt.“
Fokus auf Cross-Selling und Location-Scouting
„Natürlich sprechen wir mit reduzierten Preisen ein anderes Klientel an und letztlich stehen wir dadurch im Wettbewerb mit Discountern wir Lidl oder Aldi. Doch interessant ist: Kunden, die Produkte vom Vortag kaufen, sind sehr häufig auch bereit, diesen Einkauf mit normalpreisigen frischen Produkten zu ergänzen. Wir haben beobachtet, dass es vermehrt der Nachhaltigkeitsgedanke ist, der die Kunden dazu animiert, Produkte vom Vortag zu kaufen. Die Kaufkraft beziehungsweise die finanziellen Möglichkeiten sind eher nachgestellt. Ganz unabhängig davon sehen wir auch, dass der Absatz unserer Produkte am Wochenende am stärksten ist. Dort liegen die Verkaufszahlen über dem Plan-Budget. Anfang der Woche ist der Absatz eher schwächer. Daran arbeiten wir derzeit. Zudem versuchen wir, sich gerade erst entwickelnde Stadtteile ausfindig zu machen und uns gezielt dort zu positionieren. Das ist ein sehr spannender Prozess.“
Langjährige vertrauensvolle Partnerschaft
Kolb Kälte und Pitec begleiten das Unternehmen bereits seit 1986. Seit April diesen Jahres sind Kolb Kälte und Pitec exklusiv für alle Filialen der Fleischli AG zuständig. Im Rahmen von Wartungsverträgen kümmert sich das Kolb Kälte-Team nun einmal jährlich um sämtliche Kälteanlagen. „Gerade im Sommer ist es gravierend, wenn unsere Kälteanlagen ausfallen“, berichtet Herr Pfister. „Dann ist es wichtig, dass das uns betreuende Unternehmen schnell reagiert. Pitec kann das leisten und wir sind wirklich sehr zufrieden. Ich möchte mich sehr herzlich bei dem gesamten Pitec- und Kolb Kälte-Team für die wirklich sehr gute und jahrelange Zusammenarbeit bedanken. Letztlich arbeiten wir doch immer mit Menschen zusammen und das ist bei Pitec und Kolb Kälte wirklich toll. Das Ohr stets am Markt, kennen sie die Bedürfnisse der Bäcker. Das ist die Basis einer fruchtbaren Zusammenarbeit, in der nicht der Profit, sondern jeder Einzelne zählt.“
Mehr Infos finden Sie unter: www.fleischli.swiss