Ein Ort für Alle
Drei-Häuser-Hotel Caspar Muri
Natur, Kultur, Tradition und Moderne treffen im DREI-HÄUSER-HOTEL Casper in Muri im Kanton Aargau in vielerlei Hinsicht aufeinander. Alte Mauern wurden durch eine einzigartige architektonische Handschrift ergänzt. Ein Komplett-Umbau, der Gastgebertradition neu definiert. Ein Haus in urban-ländlicher Idylle. Pitec unterstützte bei der Neueinrichtung der beiden Restaurants, Ochsen und Adler.
Ein Ort für alle
Unweit der grossen Städte Zürich, Zug und Luzern findet sich die Einwohnergemeinde Muri mit seinen etwa 8200 Einwohnern. Erst kürzlich, im März 2022, wurden hier die Türen eines neuen Hauses mit alten Wurzeln vollständig geöffnet. CASPAR - Das DREI-HÄUSER-HOTEL vereint 50 Zimmer, zwei Restaurants, zwei Stuben und einen grossen Saal. So bietet es für ein Wochenende, für Seminare, für Geschäfts- und Firmenfeiern gleichermassen einen passenden Rahmen.
Gemäuer mit Gastlichkeit
Die Wurzeln des heutigen Caspar liegen 400 Jahre zurück. Die beiden traditionsreichen Gasthöfe Adler und Ochsen sind schon lange eine Institution in Muri. Im Rahmen der Umbauarbeiten wurden sie nun generalsaniert. Ihr alter Charme wurde bewusst beibehalten: „Besonders die Statik und die alte Bausubstanz waren eine Herausforderung“, erzählt der 3-Häuser-Chef John Rusterholz. „Wir konnten die Umbau- und Sanierungsarbeiten nach zweieinhalb Jahren abschliessen. Das ist nicht viel für solch ein Projekt. Ein Teil des Caspar eröffnete schon im November 2021, der Rest im März 2022.“ Mit viel architektonischem Fingerspitzengefühl wurde im Rahmen des neuen Gesamtkonzepts zu den beiden Traditionshäusern ein weiteres Gebäude neu errichtet: Das Haus Wolf. Gemeinsam bilden sie das DREI-HÄUSER-HOTEL Caspar. Der Name leitet sich vom Pionier der Hochgebirgsmalerei, Caspar Wolf, ab. Dessen vermeintliches Geburtshaus stand genau an der Stelle, an der das Haus Wolf neu errichtet wurde. Übernachten können die Gäste in allen Häusern. Denn, die 50 Zimmer verteilen sich über Ochsen, Adler und Haus Wolf.
Zwei Restaurants, ein Küchenchef
Ochsen und Adler basieren auf gänzlich unterschiedlichen Konzepten - obwohl sie vom gleichen Küchenchef Sebastian Rabe geführt werden. Gerichte und Lebensmittel der Region spielen in beiden Restaurants gleichermassen eine grosse Rolle. Im „Dorfrestaurant“ Adler geht es gutbürgerlich zu - von der Geschäftsfrau bis zur Jassrunde ist hier jeder willkommen. Die Küche ist unkompliziert und zugleich überraschend: Murianer Traditionsküche mit der Kreativität einer zeitgemässen Gastronomie. Gehobener und etwas avantgardistisch zeigt sich der „Ochsen“. Hier geht es um Genussmomente durch Gerichte, die mit dem Element Feuer entstehen.
Grossbestellung mit Flexibilität
Mit Pitec hatte Sebastian Rabe schon vor dem Um- beziehungsweise Neubau des Caspar zu tun: „Pitec ist der grösste Anbieter für Gastronomieartikel in der Schweiz“, erzählt er. „Für die Ausstattung der beiden Restaurants nach dem Umbau, habe ich gleich Kontakt mit Pitec aufgenommen. Für die beiden Restaurants hat Pitec dann die Initialbestellung übernommen. Da Ochsen und Adler rundum Generalsaniert wurden, war auch im Hinblick auf die Ausstattung nichts mehr vorhanden. So haben wir von der Pfanne und Kelle bis hin zum Schneebesen alles neu bestellt. Die grösste Schwierigkeit war, dass wir nicht wussten, wie viel Equipment wir tatsächlich benötigen würden. Mit unserem Direktor hatten wir die Bestellung vorbereitet, doch inwieweit Plan und Realität später übereinstimmen würden, wussten wir zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht. Pitec war hier ein wirklich flexibler und guter Partner. Wir konnten sogar Dinge, die wir dann nicht benötigten, wieder zurückgeben.“
Ein erstes Fazit
Ein paar wenige Monate ist nun das gesamte DREI-HÄUSER-HOTEL Caspar in Betrieb. Die Abläufe haben sich mittlerweile recht gut eingespielt. „Am Anfang ist alles neu“, berichtet Herr Rabe. „Jeder und alles muss erst seinen Platz finden. Doch die Grundausstattung der Küchen ist sehr gut. Wir haben auch ein paar Ersatzteile vorsorglich mit bestellt. Jetzt sollten wir erst einmal für die nächste Zeit gut ausgerüstet sein. Gute Qualität hält eben lange. Und wenn uns doch noch etwas fehlt, dann wissen wir ja, wo wir es schnell bestellen können."
Plus d'informations : www.caspar-muri.ch