Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kältetechnik mit Weitblick

Bridor Suisse setzt auf CO2-Technik von Kolb Kälte


Mit der neuen Produktionsstätte in Cousset stärkt Bridor seine Präsenz im Schweizer Markt – und setzt dabei auf hochwertige Technik und verlässliche Partner. Für die Umsetzung der gesamten Kälte- und Gärtechnik vertraute das Unternehmen auf die Expertise von Kolb Kälte.

„Unsere Kunden erwarten konstante Qualität. Dafür brauchen wir Prozesse, auf die wir uns zu 100 % verlassen können – vom Rohling bis zum Versand“, erklärt Christophe Robin, Standortleiter von Bridor Suisse. Bridor ist bekannt für tiefgekühlte Premium-Viennoiserie, die von der Gastronomie und Hotellerie schweizweit geschätzt wird. Ob Croissants, Pain au Chocolat oder saisonale Spezialitäten: Die Produkte werden tiefgekühlt geliefert und vor Ort frisch gebacken. Für eine reibungslose Produktion braucht es daher präzise gesteuerte Kühlprozesse – und genau hier kam Kolb Kälte ins Spiel. 

„Kolb Kälte hat nicht einfach Technik geliefert – sie haben unsere Prozesse verstanden und mit uns gemeinsam eine Lösung gebaut, die wirklich passt.“
Christophe Robin, Bridor Suisse

Das gemeinsam entwickelte Konzept umfasst eine leistungsfähige CO2-Boosteranlage mit mehreren Kühlzonen: Schockfroster, Tiefkühllager, Pluskühlung und individuell regulierbare Gärzellen. Die gesamte Anlage wurde exakt auf die sensiblen Abläufe und hohen Produktions­standards von Bridor abgestimmt. Zwei PATT® Gärvollautomaten mit integrierter Steuerung wurden bereits realisiert, zwei weitere sind für den späteren Ausbau vorbereitet.

Gärung unter Kontrolle – Qualität auf Knopfdruck

Einer der wichtigsten Bereiche im Projekt war die Gärtechnik: Unterschiedliche Teige, variable Ruhezeiten, sensible klimatische Bedingungen – jede Charge bringt neue Anforderungen mit sich. „Das Herzstück sind die Gärzellen. Sie müssen zuverlässig arbeiten – unabhängig von Tageszeit, Auslastung oder Rezeptur“, so der Standortleiter Bridor Suisse. Kolb Kälte entwickelte dafür eine individuelle Lösung mit fein justierbaren Parametern für Temperatur, Feuchtigkeit und Zeitverlauf. Zusätzlich wurde ein zentrales Überwachungssystem installiert, das alle Kühl- und Gärprozesse kontinuierlich in Echtzeit erfasst. Über Fernzugriff kann das Bridor-Team sämtliche Räume kontrollieren und bei Bedarf sofort eingreifen.

„Die neue Anlage bringt uns Klarheit, Sicherheit und Effizienz – genau das, was wir für unser Qualitätsversprechen brauchen.“
Christophe Robin, Bridor Suisse

„Mit dieser Lösung haben wir nicht nur die Technik im Griff – wir gewinnen auch Zeit, Sicherheit und Übersichtlichkeit im Alltag“, betont Herr Robin. Die Entscheidung für CO2 als natürliches Kältemittel unterstreicht den Anspruch auf Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit – ein Punkt, der Bridor ebenso wichtig ist wie Kolb Kälte.

Zusammenarbeit, die wirkt

Die Projektumsetzung erfolgte in engem Austausch – pragmatisch, strukturiert und lösungsorientiert. Kolb Kälte begleitete das Projekt von der Konzeption über die Ausführungsplanung bis zur termingerechten Installation vor Ort. „Es war eine sehr angenehme Zusammenarbeit – man hat gemerkt, dass hier Erfahrung auf Augenhöhe trifft. Das Projektteam war jederzeit präsent und hat mitgedacht“, erinnert sich Christophe Robin. Auch kurzfristige Anpassungen während der Bauphase wurden flexibel umgesetzt. Besonders lobt Bridor die Transparenz in der Kommunikation, die Einhaltung aller Fristen sowie die reibungslose Abstimmung mit weiteren Projektpartnern.

Bereit für mehr

Mit dem neuen Standort ist Bridor Suisse optimal aufgestellt, um flexibel auf Marktentwicklungen und saisonale Nachfrageschwankungen zu reagieren. Die moderne Infrastruktur ermöglicht es, Produktionsmengen schnell anzupassen, neue Produkte einzuführen und höchste Qualitätsstandards dauerhaft zu sichern. „Wir wollen unsere Kunden begeistern – mit Produkten, die halten, was sie versprechen. Dazu braucht es Technik, die mit derselben Präzision arbeitet wie unsere Bäcker und Patissiers“, fasst Herr Robin zusammen. Für Kolb Kälte ist das Projekt mit Bridor ein weiterer Beweis dafür, wie individuelle Kältelösungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit den Unterschied machen – von der Planung bis zum fertigen Endprodukt.


Mehr Infos online: www.bridor.com