Erfolgreiches Startup mit Pariser Flair

Le Petit Marais


Pariser Flair inmitten Zürich und Umgebung – das schafft das Start-up Le Petit Marais mit Bravour. In liebevoller Handarbeit und nach Originalrezepten hergestellt, entstehen in der erst kürzlich eröffneten Produktionsstätte mit integriertem Café feine Köstlichkeiten, wie sie nur in Frankreich zu finden sind. Pitec durfte die Neueröffnung des Ladenlokals beratend begleiten und die Produktion ausstatten.

Paris mit nach Hause nehmen

Es begann mit einem Urlaub in Paris, etwa vor sechs Jahren: Die heutige Unternehmensgründerin und Chefin des Le Petit Marais Linda reist in den Pariser Stadtteil Le Marais und findet dort nahezu in jeder Bäckerei ein wirklich gutes Croissant – und das unabhängig davon, ob es sich um einen alten oder um einen recht modernen Bäckereibetrieb handelt. Kein Vergleich zur Situation zuhause in Zürich. Kurzum beginnt Linda, sich intensiver mit der französischen Patisserie zu befassen. Als gelernte Konditorin und Konfiseurin kennt sie die Stell­hebel, um selbst wirklich hochwertige Kreationen herzustellen. Corona gibt der Idee mehr Raum, Linda kündigt ihre Festanstellung und mietet sich vor etwa zwei Jahren in einer Gemeinschaftsproduktion ein. Die Bedingungen sind nicht ideal, aber es ist ein Anfang.

Startschuss für das eigene Unternehmen

Ein paar Monate später ergibt sich die Chance, ein eigenes Ladenlokal zu eröffnen. Der gänzlich leere Raum ermöglicht Linda, ihre Inspiration, die sie in Le Marais gefunden hat, auszuleben. Heute bringt das Le Petit Marais einen kleinen Teil Frankreich nach Zürich. Das neue Ladenlokal vereint Produktion und Café – ist hell und freundlich, industriell, funktionell und dennoch gemütlich wie ein Kaffeehaus. „Ich hatte eine genaue Vorstellung, wie das Lokal aussehen soll“, erzählt Linda. „Pitec ist mir beruflich schon häufig begegnet – das Unternehmen ist ja auch der größte Anbieter. Ich habe mich bewusst für diesen starken und umfassenden Partner entschieden. Denn, es war mir wichtig, dass ich alles aus einer Hand bekomme, auch im Hinblick auf Service-Anliegen. Pitec hatte dann einige interessante Occasionen, die gerade zum Start eine tolle Möglichkeit boten.“

Eintritt in eine neue Ära

Mit der Eröffnung des eigenen Standorts kann die Unternehmenschefin einen wichtigen Wachstumsschritt gehen: Sie stellt Mitarbeiter an – Buchhaltung, Barista-Tätigkeiten und all das, was Linda nicht mehr alleine stemmen möchte, kann sie nun abgegeben. Seit der Unternehmensgründung ist Le Petit Marais auf der Überholspur – mit 10 Mitarbeitern und mit bereits knapp 20 weiteren Cafés, die klassische Croissants, Mandel­croissants, Pain au Chocolat oder gewählte schweizer Patisserie-Produkte aus Lindas Produktion verkaufen. „Wir haben gesehen, dass viele Konditoreien um uns herum schließen“, ergänzt Linda. „Manche davon sind vermutlich einfach zu altmodisch. Wir möchten auch die schweizer Konditorei wieder ein Stück aufleben lassen.“

Beliebter Tagesstart

„Unsere Hauptprodukte sind das Pain au Chocolat“, erklärt Linda. „Und kurz dahinter der Cappuccino. Denn, auch unser Kaffee ist wirklich gut. Unsere Hauptzeit ist morgens zwischen 9 und 10 Uhr. Da kommen sehr viele Gäste auf eine kurzes Frühstück zu uns. Unser Hauptfokus liegt in der Produktion – ich wollte mehr und besser produzieren. Der Ladenverkauf hat bei uns eine ungefähre Gewichtung von 25% – mit dem Großteil unserer Produktion beliefern wir folglich die umliegenden Cafés.“

Abläufe terminieren und die Effizienz steigern

„Die Herzstücke unserer Produktion sind die Ausrollmaschine und der Gärschrank“, erklärt Linda. „Die Ausrollmaschine ist sehr groß und bietet uns viele wirklich nützliche Funktionen. Der Gärschrank ist sogar so wichtig für uns, dass wir noch einen zweiten bestellt haben. Wir können den Gärvorgang so terminieren, dass wir am Morgen mit den fertigen Teigen direkt weiterarbeiten können – und zeitgleich bereits den Teig für die neue Charge vorbereiten. Den Ofen haben wir für unsere gewünschte Startzeit stets auf der richtigen Temperatur vorgeheizt, sodass wir den Backvorgang am Morgen unmittelbar starten können.

Erfolgskonzept Teamgeist

Seit Juni 2022 ist das Le Petit Marais für die Kunden geöffnet. Der enorme Wachstumskurs stellte das gesamte Team zunächst auf die Probe. Mittlerweile kann sich Linda kein besseres Team vorstellen. Jeder hat seinen Platz gefunden und leistet seinen Beitrag, um dem französischen Charme in Zürich ein echtes Zuhause zu geben. Die einzelnen Qualitäten und Fähigkeiten des gesamten Teams ergänzen sich perfekt. „Das klingt fast schon kitschig“, fügt Linda schmunzelnd hinzu. „Aber sie sind wirklich alle super!“


Mehr Informationen gibt's unter: www.lepetitmarais.ch