Reparieren statt wegwerfen

Pitec Schnellreparatur-Service


Reparaturen für Kleingeräte aller Hersteller: Bruno Ellenberger leitet unseren Pitec Schnellreparatur-Service in der Aargauer Gemeinde Gränichen. Was genau passiert hier? Wir baten Bruno zum Gespräch.

Gerät defekt, was nun?

Kurz gesagt, in der Pitec Schnellreparatur-Werkstatt werden sämtliche Reparaturen an Profi-Kleingeräten ausgeführt. Dabei ist es nicht relevant, ob der Kunde das Gerät bei Pitec gekauft hat. Ebenso spielt es keine Rolle, ob es sich um mechanische oder elektrische Instandsetzungen, den Austausch eines Verschleissteils oder um einen anderweitigen Defekt handelt. Ist ein Gerät defekt, kümmern sich Bruno und sein Team um den Austausch beziehungsweise die Reparatur der wichtigsten Funktionsteile. So ist es in kurzer Zeit wieder einsatzfähig beim Kunden.

Was wird repariert?

Angefangen bei diversen Waagen und Mixern, bis hin zu Dosenöffnern und Vermicelle-Pressen gibt es eigentlich fast kein Gerät, das nicht zu uns nach Gränichen zur Reparatur gelangt. Auch Pitec-Produkte werden selbstverständlich hier repariert. Wichtig zu wissen: Nur Profigeräte und solche Geräte, die keinen autorisierten Reparatur-Service verlangen, können bearbeitet werden. Ob die Geräte per Post, auf dem Fahrrad per Bahn oder persönlich nach Gränichen gebracht werden, spielt keine Rolle. Ein Anruf bei Bruno, seinem Team Christian und Thomas genügt, um den Defekt des Geräts zu melden und das weitere Vorgehen zu besprechen.

Einmalig in der Schweiz

Es sind gleich mehrere Dinge, die den Pitec Schnellreparatur-Service auszeichnen. So werden in Gränichen beispielsweise auch alle gängigen Maschinenbesen von Kombinationen und Küchenmaschinen. Nur sehr wenige Firmen in der Schweiz bieten eine Neubedrahtung der Besen in dieser Form an. „Bei einer Reparatur ersetzen wir immer alle Drähte, um eine lange Lebensdauer zu erreichen“, erklärt Bruno. „Unsere Passiermaschine Vigdis VG96 ,Elefant‘ stellen wir in Gränichen sogar selbst her, wobei der grösste Teil der dazu benötigten Teile von regionalen Lieferanten bezogen wird.“ Hierbei zeigt sich einmal mehr die Fachkompetenz und das Detailwissen unseres motivierten Teams. Ein Grossteil der eingesendeten Geräte sind innerhalb von 48h repariert – vorausgesetzt alle Ersatzteile sind verfügbar. Unser grosses Ersatzteillager hält etwa 5.000 verschiedene Artikel für fast alle Reparaturen und Ersatzteillieferungen bereit. So sind wir flexibel und vor allen Dingen schnell.

„Mehr als ein Beruf“

„Als Mechaniker möchte man alles reparieren und zum funktionieren bringen“, erzählt Bruno. „Was wir machen, ist schon mehr als ein Beruf. Es ist eine Passion, die wir mit sehr viel Herzblut verbinden. Uns liegt viel daran, defekten Geräten wieder Leben einzuhauchen.“ Dabei müssen die Kunden keine Angst vor unkalkulierbaren Kosten haben. Für alle Reparaturen, deren Kosten sich auf mehr als 50 % vom Neupreis belaufen, sendet Pitec Gränichen automatisch einen Kostenvoranschlag. Natürlich können Kunden auch auf Wunsch einen Kostenvoranschlag verlangen. So kann jeder ohne Risiko einen nachhaltigen Weg einschlagen und unsere Philosophie teilen.


Unser Gränicher Pitec-Team ist gerne für Sie da!

Tel. 062 855 05 50 oder per E-Mail an info@pitec.ch