
Machen Sie ihre Produktion fit für 2040
Eine Branche im Wandel
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, bemerkte der griechische Philosoph Heraklit einst. Diese Weisheit trifft besonders auf die Bäckerei-, Konditorei- und Gastronomiebranche zu, die sich erneut im Umbruch befindet. Gemäss dem Schweizer Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC kommt es zu einer weiteren Konzentration der produzierenden Betriebe. Zudem plant der Bundesrat eine Änderung der ChemRRV-Gase-Verordnung (Mai 2022), die ab 2025 signifikante Auswirkungen auf Kälteanlagen, Kühl- und Gefriergeräte für gewerbliche Nutzung sowie Klimageräte haben wird. Traditionsunternehmen, die sich diesen Herausforderungen stellen, müssen ihre Routinen und Prozesse kritisch überprüfen. Produktionsräume, Maschinen und Kühlanlagen müssen den neuesten technischen Standards und der veränderten Marktsituation angepasst werden.
Die Pitec AG, als umfassender Dienstleister der Branche, unterstützt Sie gerne dabei.
Unsere Kundenberater aus der Bäckerei- und Gastronomiebranche, alle mit umfangreicher Erfahrung, helfen Betrieben, sich für die Zukunft zu rüsten. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir bestehende Abläufe und entwickeln Lösungen, um Produkte in herausragender Qualität mit präziseren Prozessen, höherer Produktivität und ergonomischen Arbeitsbedingungen herzustellen. Hier zwei Beispiele von Betrieben, die sich rechtzeitig für die Zukunft bereit gemacht haben:
Zumbach Bäckerei-Confiserie
Die Pitec AG unterstützte die Zumbach Bäckerei-Confisierie beim Austausch und der Erweiterung ihrer Kälteanlage. Eine neue CO2-Boosteranlage mit Wärmerückgewinnung versorgt die neu errichteten Kühl- und Tiefkühlräume sowie Gärvollautomaten. Diese Anlage hat genügend Kapazität, um die bestehenden Systeme umzurüsten und den zukünftigen Änderungen der ChemRRV gerecht zu werden. Durch die neuen Kälteanlagen wurden zudem ergonomischere Arbeitsbedingungen und bessere betriebliche Abläufe geschaffen, was zu Zeitersparnissen beim Rüsten und Kommissionieren führte. Es wurde folgendes umgesetzt:
- Vergrösserung der Kühl-, Tiefkühl- und Prozesskühlfläche von 140 m² auf 230 m²
- Umstellung der Kältemittel von R507 und R449 auf das natürliche Kältemittel CO²
- Kälteleistung: 37 kW TK, 26 kW NK und Klimatisierung
Bäckerei Müller, Schaffhausen
Die Pitec AG begleitet aktuell die Bäckerei Müller in Schaffhausen bei der Modernisierung ihrer Kälteanlage und Produktion. Um den Betrieb nach der Übergabe an seinen Sohn Simon zukunftssicher zu gestalten, plante André Müller mit Hilfe der Pitec AG eine Erweiterung der Kühl- und Tiefkühlanlagen um 70 m². Mit 80 % mehr Kühlfläche ist das Unternehmen für die kommenden Jahre bestens gerüstet.
Diese Erweiterung ermöglicht effizientere Abläufe und bietet grossartige Möglichkeiten, Brot und Gebäck bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu lagern, wodurch die hohe Qualität der Bäckerei Müller weiter gesteigert wird. Die geplante CO2-Boosteranlage ist energieeffizient und trägt durch das natürliche Kältemittel CO2 zur Erreichung der Klimaziele in der Schweiz und Europa bei.