
Sauerteig Praxis-Workshop
Einfach hergestellt und eingesetzt
Sauerteig gewinnt auch in der Schweiz immer stärker an Bedeutung. In unserem Workshop erfahren Sie praxisnah, welche Möglichkeiten Sie zur Qualitätssteigerung durch den Einsatz von Vorteigen und Sauerteigen in Kombination mit moderner Kühl- und Tiefkühltechnik haben. Aufgrund des sensationellen Feedbacks wiederholen wir unsere spannenden Sauerteig-Seminare in Deutsch und Französisch.
Sauerteig in Kombination mit moderner Kühltechnik
Seminare Deutsch:
28.05.25, Bäckerei Merz, Chur
Seminar Französisch :
25.06.25, Groupe Minoteries SA,
1523 Granges-près-Marnand VD
Programm:
- 09:30 Uhr: Eintreffen mit Kaffee und Gipfeli
- 10:00 Uhr: Begrüssung – Vorstellung, Erwartungen, Ziel des Seminars
- 10:30 Uhr: Theorie Teil 1 - Sauerteig (Was ist Sauerteig?, Sauerteig herstellen)
- 11:00 Uhr: Praxisteil - Produktion Dinkelbrote und Landbrot ohne Backhefe, Parisette mit Sauerteig und Backhefe, Hefewasser ansetzen, maschinelle Herstellung von Sauerteig
- 11:30 Uhr Rundgang Bäckerei
- 12:30 Uhr Mittagsimbiss mit Brotdegustation
- 14:00 Uhr Theorie Teil 2 - Sauerteig
- ca. 15:30 Uhr Apéro und gemeinsamer Austausch unter Berufskollegen
Kosten: CHF 100.00 pro Person
Leiter:
Marcel Ammon
Anmeldungen:
Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich am besten gleich an.
Seminar (deutsch), 28.05.25 - bitte über dieses PDF
Seminar (französisch), 25.06.25 - bitte über dieses PDF