Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
image

Seminare und Events

Fundiertes Wissen aus allen Bereichen mit unseren praxisnahen Seminaren, Events und Workshops. Hier eine Übersicht:

Termine

Anstehende Veranstaltungen

18.06.24

Kühltechnologie-Seminar in Graz (A)

Die Qualität Ihrer Produkte ist entscheidend für Ihren Erfolg. Der Einsatz von moderner Bäcke- reitechnik, natürlichen Zutaten und Langzeitführung unterstützt Sie dabei, den entscheiden- den Vorteil zu erhalten. In diesem eintägigen Fachseminar im König Kundenvorführzentrum erfahren Sie mehr über diese Erfolgsfaktoren.

Mehr Informationen, das Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie im folgenden pdf:
Anmeldung und Infos pdf

02.10.24

Glace meets Gastro Workshop

Auf vielfachen Wunsch präsentieren wir voller Stolz unseren neuen Workshop rund ums Thema „Glace in der Gastronomie“. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihr Angebot. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Workshop und freuen Sie sich auf einen beflügelnden Tag!

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

04.10.24

Pomati One Shot Seminar

Wie nutzt man Technologie am besten, um eine perfekte, reproduzierbare und erfolgreiche Produktion zu erreichen? Die zwei Schweizer Schokolade-Koryphäen Paolo Loraschi (Confiserie Al Porto) und Giuliano Sargenti verraten am 4. Oktober 2024 in einer eintägigen Schulung ihre Tricks und Geheimnisse für eine Produktion auf höchstem Niveau.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

In Planung für Herbst 2024

Ofen-Seminar Monidal

Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Backens und entdecken Sie die neuesten Innovationen und Techniken bei Monidal in Italien. Erfahrene Experten führen Sie durch den praxisnahen Workshop um Ihnen das volle Potenzial der Mondial Backöfen und -technologien zu zeigen.
Vormerkung pdf

15.01.2025

Rondo Seminar

Erleben Sie praxisnahe Demos und spannende Einblicke in die neuesten Technologien rund um Ausrollmaschinen von Rondo. Unser Tagesprogramm bietet Ihnen detaillierte Präsentationen zu den Maschinen RONDOSTAR 5000, ECOLINE, COMPAS 4.0, POLYLINE, MLC und Smartline inkl. anschaulichen Produktbeispielen.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

10.03.2025

Unifiller in der Bäckerei

Unser Unifiller-Seminar bietet Bäckern die Möglichkeit, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses innovativen Abfüllsystems hautnah zu erleben. Sie lernen praktische Anwendungen für Teig, Cremes und Füllungen kennen und erfahren, wie der Unifiller Ihre Produktionsprozesse optimieren kann – mit Fokus auf Effizienz und gleichbleibender Qualität. 

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

17.03.25

Unifiller für die Gastronomie

In unserem Unifiller-Seminar für die Gastronomie zeigen wir Ihnen, wie der Unifiller zum vielseitigen Helfer in Ihrer Küche wird. Erleben Sie, wie Sie mit diesem Abfüllsystem schnell und präzise portionieren – von Saucen über Cremes bis zu Massenprodukten. Entdecken Sie, wie der Unifiller Effizienz steigert, Arbeit reduziert und die Qualität Ihrer Speisen hoch hält.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

26.03.2025

Atollspeed-Snack-Seminar

Erweitern Sie Ihre Küche mit Vegan, Ethnofood und anderen Specials! Küchenchef und Food-Stylist Hendrik Schmidtsdorf gibt in unserem Snack-Seminar raffinierte Tipps für neue Snacks und verrät mehr über die grenzenlosen Möglichkeiten mit Atollspeed, dem Universalgenie zum Backen, Grillieren, Regenerieren und Braten.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

10.06.25 (Zentral)

Sauerteig-Workshop

Sauerteig gewinnt auch in der Schweiz immer stärker an Bedeutung. In unserem Workshop erfahren Sie praxisnah, welche Möglichkeiten Sie zur Qualitätssteigerung durch den Einsatz von Vorteigen und Sauerteigen in Kombination mit moderner Kühl- und Tiefkühltechnik haben.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

28.05.25 (Deutsch)

Sauerteig-Workshop

Sauerteig gewinnt auch in der Schweiz immer stärker an Bedeutung. In unserem Workshop erfahren Sie praxisnah, welche Möglichkeiten Sie zur Qualitätssteigerung durch den Einsatz von Vorteigen und Sauerteigen in Kombination mit moderner Kühl- und Tiefkühltechnik haben.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

02.-03.04.25

Multiwasher-Workshop in Portugal

Erleben Sie modernste Waschtechnologie beim Multiwasher-Seminar in Portugal! Besuchen Sie Somengil und entdecken Sie praxisnah, wie der Multiwasher speziell für Bäckerei- und Gastronomiebetriebe überzeugt. Er reinigt, desinfiziert und trocknet in einem Zug und macht ihn so so einem unverzichtbaren Helfer.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

05.06.25

Heuft Ofen und Kälte Seminar 2025

Erleben Sie am 5. Juni 2025 in Seewen modernste Backtechnologie hautnah. Entdecken Sie das Backen auf Stein, innovative Ofensysteme und höchste Qualität – mit spannenden Einblicken und kostenloser Teilnahme.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

25.06.25 (Französisch)

Sauerteig-Workshop

Sauerteig gewinnt auch in der Schweiz immer stärker an Bedeutung. In unserem Workshop erfahren Sie praxisnah, welche Möglichkeiten Sie zur Qualitätssteigerung durch den Einsatz von Vorteigen und Sauerteigen in Kombination mit moderner Kühl- und Tiefkühltechnik haben.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

02.-03.07.25

Revent Workshop in Stockholm

Auf nach Stockholm zu Revent! Erleben Sie in der Demo-Backstube die einzigartige Backqualität der Revent Stikkenöfen und erfahren Sie mehr über den Einsatz modernster Vakuumkühlung.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

02.-03.09.2025

Professionelle Schokoladenverarbeitung

Erleben Sie hautnah, wie aus innovativer Technik und handwerklichem Können perfekte Schokoladenprodukte entstehen. Beim zweitägigen Seminar bei Pomati in Italien stehen praxisnahe Maschinenvorführungen, spannender Austausch unter Fachleuten und genussvolle Momente im Mittelpunkt.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM

Anmeldung pdf

17.-18.09.2025

Mondial Forni Seminar

Tauchen Sie ein in die Welt moderner Backtechnik: Beim Mondial-Ofen-Seminar in Verona erleben Sie, wie innovative Ofentechnologie und fundiertes Fachwissen zusammenkommen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Vorführungen, spannende Einblicke und den Austausch mit Experten – direkt beim Hersteller Mondial Forni in Italien.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM

Anmeldung pdf

21.10.25

Kühltechnologie-Seminar

Triebführung mit unterschiedlichen Kühltechnologien. Das Seminarkonzept wurde gemeinsam mit dem weltbekannten Richemont Kompetenzzentrum aus Luzern entwickelt, wo das Seminar auch stattfindet. Der starke Praxisbezug erleichtert es, das neue Wissen im eigenen Betrieb anzuwenden. 

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

23.10.2025

Roboqbo - das Multitalent

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Lebensmittelverarbeitung und erleben Sie die innovativen Techniken von Roboqbo in Italien. Unsere erfahrenen Experten begleiten Sie durch einen praxisorientierten Workshop und zeigen Ihnen das volle Potenzial des Roboqbo.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

16.06.26

Kühltechnologie-Seminar

Triebführung mit unterschiedlichen Kühltechnologien. Das Seminarkonzept wurde gemeinsam mit dem weltbekannten Richemont Kompetenzzentrum aus Luzern entwickelt, wo das Seminar auch stattfindet. Der starke Praxisbezug erleichtert es, das neue Wissen im eigenen Betrieb anzuwenden. 

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

26. und 27.01.2026

Gelato-Basis-Seminar

Lernen Sie, hochwertiges Glace selbst herzustellen. Im zweitägigen Einsteigerkurs erfahren Sie die Grundlagen der Glaceherstellung – von der Rohstoffauswahl bis zur Nutzung professioneller Maschinen. Ideal für alle, die in die Gelato-Kreation eintauchen möchten.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

28. und 29.01.2026

Gelato-Superior-Seminar

Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Glaceherstellung und entwickeln Sie fortgeschrittene Rezepturen. Dieser Kurs umfasst Techniken wie Bilanzierung für laktose- und glutenfreie Gelatos sowie präzise Rezeptberechnung. Perfekt für alle, die ihr Gelato-Handwerk verfeinern möchten.

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

03. bzw. 04.03.26

Speisenverteilung Event 2026

Entdecken Sie die neuesten Innovationen in der Speisenverteilung! Am 3. und 4. März 2026 laden wir Sie herzlich ein, um modernste Technologien live zu erleben. Erfahren Sie, wie Sie Effizienz und Qualität in Ihrer Küche optimieren können – mit spannenden Präsentationen, Live-Demonstrationen und persönlicher Beratung.


Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

04.03.26

Kühltechnologie-Seminar

Triebführung mit unterschiedlichen Kühltechnologien. Das Seminarkonzept wurde gemeinsam mit dem weltbekannten Richemont Kompetenzzentrum aus Luzern entwickelt, wo das Seminar auch stattfindet. Der starke Praxisbezug erleichtert es, das neue Wissen im eigenen Betrieb anzuwenden. 

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

11.11.26

Kühltechnologie-Seminar

Triebführung mit unterschiedlichen Kühltechnologien. Das Seminarkonzept wurde gemeinsam mit dem weltbekannten Richemont Kompetenzzentrum aus Luzern entwickelt, wo das Seminar auch stattfindet. Der starke Praxisbezug erleichtert es, das neue Wissen im eigenen Betrieb anzuwenden. 

Das genaue Programm und weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag:
PROGRAMM
Anmeldung pdf

Anfrageformular

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne.

+41 71 763 81 11
info@pitec.ch

Pitec AG Staatsstrasse 51
CH-9463 Oberriet
Document